Informatics
Qualification Round 2025 results
106 participants took on the challenge of competing in the 2025 Olympiad in Informatics. From September 15 to November 30, 2024, they had time to solve tricky programming tasks online.
09.12.2024
Quelle: Marianne Deppeler, Alte Kanti Aarau
Kontinuität, Quantität und Qualität der Teilnahmen - auf diesen Kriterien beruht das Schulranking der Wissenschafts-Olympiade. Seit 15 Jahren wird ein Preis an Schulen verliehen, deren Schülerinnen und Schüler stetig, oft und mit Erfolg an den Wissenschafts-Olympiaden teilnehmen. Der Schulpreis ist mit 1000 Franken dotiert, die in Projekte für Schülerinnen und Schüler in den Olympiadenfächern fliessen sollen.
Die Alte Kanti Aarau schaffte es 2017 und seit 2020 jedes Jahr auf den ersten Platz - dazwischen gewannen 2019 die Kantonsschule Wettingen und 2018 das Liechtensteinische Gymnasium, wobei die Alte Kanti Aarau den zweiten Platz erreichte.
Im Schuljahr 2023/24 nahmen 270 Schülerinnen und Schüler der Alten Kanti an 9 verschiedenen Olympiaden teil. 7 von ihnen gelang der Sprung an ein Schweizer Finale.
Benjamin Thut und Elisa Maxhara gewannen Gold am Finale der Wirtschafts-Olympiade. Während bei der Olympiade eher die Theorie im Vordergrund stand, konnte Elisa im Rahmen des Company Programme von Young Enterprise Switzerland (YES) mit der Gründung eines Mini-Unternehmens bereits erste Praxiserfahrungen sammeln: “Da habe ich realisiert, dass ich etwas mit Wirtschaft machen möchte”. Sie rät anderen Jugendlichen, Angebote wie die Wirtschafts-Olympiade wahrzunehmen: “Man kann nur gewinnen!”
Sie durften die Schweiz an der Internationalen Wirtschafts-Olympiade in Hongkong vertreten. Benjamin holte eine Silbermedaille und lobte die kreativen Aufgabenstellungen und die gute Energie im Team.
Ursus Wigger war in Informatik ganz vorne mit dabei und konnte in Ägypten eine Ehrenmeldung ergattern. Die Schlusszeremonie inklusive Abendessen fand vor der Sphinx statt, mit den Pyramiden von Gizeh im Hintergrund. “Ich hätte nicht erwartet, dass es so fancy wird, das war toll”, so Ursus.
Letztes Jahr haben wir Rektor Andreas Hunziker gefragt, wie er sich den olympischen Erfolg seiner Schule erklärt:
Was macht gelungene Begabungsförderung aus? 2021 haben wir uns mit drei Jugendlichen und zwei Lehrpersonen der Alten Kanti darüber unterhalten: