10.05.2023

Was gefällt dir am besten an den Förderangeboten?

Zusammen mit unseren Partnern Schweizer Jugend forscht und der Studienstiftung fördern wir junge Talente schweizweit und breitgefächert. Doch was heisst das genau? Wir haben bei drei Jugendlichen nachgefragt.

Nicolas Hatt

 

"Bei den Olympiaden habe ich die aller interessantesten Menschen getroffen. Bei Schweizer Jugend forscht haben mir die Experten hilfreiche Inputs für meine Forschung zur Amsel gegeben."

 

 

Antoine Willemin

 

 

"Grâce aux Olympiades, j’ai pu plonger dans le monde de la physique en participant à un camp et à une visite de laboratoire. Quant à Science et jeunesse, la Fondation m’a permis de mettre en pratique ce que j’ai appris dans mon cursus scolaire et aux Olympiades et de perfectionner mon propre projet de recherche."

 

 

Luca Charlier

 

 

"Das Schönste an Schweizer Jugend forscht war das Gespräch mit dem Experten. Dank ihm habe ich so viel mehr über mein eigenes Forschungsprojekt gelernt. Bei den Olympiaden mag ich den sozialen Aspekt: Ich habe gelernt, auf andere Menschen zuzugehen und wirklich tolle Freunde getroffen."

 

So kannst du bei den Förderprogrammen mitmachen:

 

Mehr zum Thema

 

Alle Bilder: Schweizer Jugend forscht

 

 

 

Further articles

Robotics

Jetzt anmelden für die World Robot Olympiad!

Tüfteln, Freunde treffen, programmieren, gewinnen... das und mehr erwartet dich bei der Robotik-Olympiade. Schnapp dir deine Freunde, wirf die grauen Zellen an und registriere dich!

Verband

Das Olympiaden-Jahr 2022/2023 – Ein Rückblick in Zahlen

Im vergangenen Jahr begeistern sich 7’429 Jugendliche für eine erste Runde der zehn Olympiaden. 824 Schülerinnen und Schüler profitieren von ausserschulischem Unterricht in ihrem Lieblingsfach. Doch welcher Kanton, welche Schule schickt am meisten Talente?

Robotics

Lerndossier Robotik für Anfänger*innen

Im Rahmen des a+ Förderprogramms "MINT Schweiz" hat Vera Hausherr, Coach der World Robot Olympiad Schweiz (WRO), ein Lerndossier "Robotik für Anfänger*innen" konzipiert. Damit können Lehrpersonen und Schuler*innen die Robotik entdecken.

Verband

Accessible Science Olympiad

Our aim is to enable fair and barrier-free participation for all young people. To this end, we have compiled specific examples of assistance and compensation for participants with impairments, disabilities or chronic illnesses.

Verband

Wanted: Your olympiad object!

Mascots, badges, T-shirts, souvenirs, gifts, prizes, scripts, flags... anyone who takes part in a Science Olympiad often collects a few mementos and other items. We are looking for your favorite olympiad object for a photo series.

Robotics

Schweizer Talente an der Roboter-Olympiade

Noch bevor Elias und Leandra als Team "robo-sapiens" an die World Robot Olympiad in Panama gereist sind, haben sie bei SRF Kids News erzählt, was ihr Roboter alles kann und was sie an der Internationalen Robotik-Olympiade erwartet.