05.12.2019

Volunteering

Wie gut kennst du unsere Freiwilligen?

Heute feiern wir den International Volunteer Day. Zeit, dir sechs Fakten und Geschichten zu unseren 350 Volunteers zu liefern. Sie legen sich Jahr für Jahr ins Zeug, um die neun Olympiaden zu organisieren. Viel Spass beim Quiz.

1. Rund 350 Freiwillige engagieren sich bei der Wissenschafts-Olympiade. Wie viele Lehrpersonen müsste eine Schule für ein Jahr zu 100% anstellen, um den jährlichen Arbeitsaufwand der Freiwilligen abzudecken?

A.    11 Lehrpersonen 
B.    7 Lehrpersonen
C.    3 Lehrpersonen

 

2. Die Physik-Olympiade hat ein eigenes Prüfungstool entwickelt. Aus wie vielen Zeilen Code besteht es?

A.    12599
B.    8479
C.    3053

 

3. Der Verband der Wissenschafts-Olympiade feiert dieses Jahr sein 15. Jubiläum. Einige Olympiaden und ihre Freiwilligen sind aber schon viel länger aktiv. Wie viele Geburtstagskerzen pustet die Chemie-Olympiade dieses Jahr aus? 

A.    42 Kerzen
B.    22 Kerzen
C.    32 Kerzen 


4. Wer hat den höchsten Frauenanteil?

A.   Nationalrat
B.   Wissenschafts-Olympiade
C.   Ständerat


5. Die Freiwilligen unterrichteten im Olympiaden-Jahr 2018/2019 viele Jugendliche in ihrem Lieblingsfach. Wie viele SBB Personenwagen (2. Klasse) füllen wir mit unseren geförderten Jugendlichen? 

A.    3-4 Wagen
B.    8-9 Wagen 
C.    15-16 Wagen


6. Welche dieser Angebote haben unsere Freiwillige tatsächlich durchgeführt:

A.    Philosophie-Olympiade: Eine Übernachtung in der Unibibliothek Bern, um Bücher auch nachts zu verschlingen.
B.    Geographie-Olympiade: Ein OL in der Nacht, um die Orientierungsfähigkeit zu trainieren. 
C.    Biologie-Olympiade: Ein Zeltlager im Winter, um Forscherluft unter Extrembedingungen zu erleben. 

 

Lösungen: 1. A; 2. A; 3. C; 4. A; 5. B; 6.C. 

Further articles

Association

Robotics

Physics

Astronomy

Informatics

Mathematics

Biology

Chemistry

Geography

Call for volunteers: Science Meets Fantasy in Basel

Last year, some volunteers from the Informatics, Physics, Robotics and Astronomy Olympiads teamed up with a ETH startup to bring the Science Olympiad spirit to Fantasy Basel, Switzerland’s largest pop culture convention. In May we will be back - and you can join!

Association

Wind, Sonne und Zahlen: WO-Teamtag und Vorstandswochenende

Am 29. März trafen sich der WO-Vorstand und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle zum Teamtag auf dem Mont-Soleil. Sie erlebten, wie es im Innern einer der wenigen Windturbinen in der Schweiz aussieht. Und genossen ein gemeinsam zubereitetes 4-Gänge-Menü in einem Chalet im Berner Jura.

Association

Was es 2025 bedeutet, Volunteer bei einer Wissenschafts-Olympiade zu sein

Rund 500 Freiwillige organisieren die 11 Wissenschafts-Olympiaden. Im Winter hat die Geschäftsstelle der Wissenschafts-Olympiade eine Umfrage durchgeführt, um zu verstehen, was die Volunteers bewegt. Nun nehmen wir die wichtigsten Resultate unter die Lupe.

Association

Linguistics

Physics

So läuft’s ab: Lager und Workshops

Die Wissenschafts-Olympiaden sind mehr als ein Wettbewerb. Nach den ersten Runden lernen Teilnehmende in Lagern und Workshops mehr über ihr Lieblingsfach. Im zweiten Teil unserer Reise durch das Olympiaden-Jahr verbringen wir eine Woche im Physik-Lager und rätseln mit der Linguistik-Olympiade.

Association

Economics

Philosophy

Chemistry

Physics

Biology

Ready, steady, think!

Knowledge, friendships, travel: Five medalists from the last thirty years tell the Swiss Research Magazine Horizons what participating in a Science Olympiad brought them.

Association

Der Jahresbericht 2023/2024

Wir lassen das vergangene Jahr der Wissenschafts-Olympiaden Revue passieren und zeigen, was gelaufen ist: Von der Jubiläumsfeier bis zur Goldmedaille in Robotik und Mathematik, von der Jahresrechnung bis zur Teilnahmestatistik.