01.01.2017

2012: Erstmals eine Wissenschafts-Olympiade in der Schweiz

Mathematik von A (Algebra) bis Z (Zahlentheorie) in Solothurn: Vom 6.-12. September 2012 trafen sich 60 junge Mathematiktalente aus 10 Ländern Europas in der Ambassadorenstadt. An der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) lösten sie knifflige Aufgaben alleine oder im Team.

Medienmitteilung

Medienmitteilung Resultate (PDF), 13.09.2012

Medienmitteilung Eröffnung (PDF), 30.08.2012

Autres articles

Biologie

Faire briller des bactéries

Souhaitez-vous contribuer à offrir une expérience enrichissante à nos biologistes en herbe ? Nous aimerions permettre à nos élèves d’entrer dans le monde fascinant de la biologie moléculaire.

Linguistique

Die Zürcher Mittelschulen: Danas Erfahrungsbericht von der Linguistik-Olympiade

"Der Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen ist sehr bereichernd. Wir teilen die Begeisterung für Sprachen und können uns super unterhalten. Aber wir reden auch über andere Themen als Linguistik und Sprache – und das manchmal nächtelang in irgendwelchen Hotelzimmern."

Philosophie

Philosophie und Intelligenz – Unterdrückung und Befreiung

Mit seinem Essay hat Joshua Freiermuth am Finale der Schweizer Philosophie-Olympiade 2025 den ersten Platz erreicht.

Philosophie

Moral Saints

Essay written by gold medalist Gabriel Pospesel for the 2025 final of the Swiss Philosophy Olympiad.

Économie

Participate in the Economics Olympiad now!

The online test for the Economics Olympiad 2025 is ready for you! Give it a try. You might qualify for the final - or even the International Economics Olympiad in Azerbaijan.

Biologie

Biology Olympiad winners experience the complexity of life

From February 12 to 13, Life Sciences Switzerland invited young scientists to their annual meeting at the University of Fribourg. Among them: Leora and Nico, winners of last year’s Biology Olympiad.