07.06.2023

Volontariato

Gendergerechte Olympiaden. Weiterbildung für Freiwillige

Beim Workshop am 6. Juli lernst du, was eine spezifische Frauen- aber auch Männerförderung mit Chancengerechtigkeit zu tun hat und wie wir auch non-binären Teilnehmenden bestmöglich gerecht werden. Wir diskutieren die konkrete Umsetzung von Gendergerechtigkeit in der Olympiaden-Praxis.  Jetzt anmelden!

Kursdatum

  • 06.07.2023, 18:00 - 20:00, Online, Deutsch 

  • Kursleitung: Nicole Schäfer (Diversität, Chancengleichheit & Inklusion, PH Luzern; ehemalige Olympiaden-Koordinatorin )

 

 

Was lerne ich im Kurs?

In diesem Workshop lernst du, was eine spezifische Frauen- aber auch Männerförderung mit Chancengerechtigkeit zu tun hat und wie wir auch non-binären Teilnehmenden bestmöglich gerecht werden. 

 

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Mit Blick auf die aktuelle Forschung, auf Empfehlungen aus der Pädagogik und auf Erfahrungswerte der Olympiaden diskutieren wir die konkrete Umsetzung von Gendergerechtigkeit in der Olympiaden-Praxis. 

 

Warum ist der Kurs wichtig?

Chancengerechtigkeit ist ein grundlegender Wert für die Wissenschafts-Olympiade. Um den Freiwilligen das nötige Wissen zu vermitteln und den Austausch von Erfahrungen zwischen den Olympiaden zu ermöglichen, bieten wir diesen Kurs an. 

 

Bei Fragen zum Kurs oder zum Thema Chancengerechtigkeit kannst du dich jederzeit bei Mirjam Sager melden (m.sager@olympiad.ch)

 

Mehr zum Thema

Altri articoli

Associazione

Linguistica

Fisica

So läuft’s ab: Lager und Workshops

Die Wissenschafts-Olympiaden sind mehr als ein Wettbewerb. Nach den ersten Runden lernen Teilnehmende in Lagern und Workshops mehr über ihr Lieblingsfach. Im zweiten Teil unserer Reise durch das Olympiaden-Jahr verbringen wir eine Woche im Physik-Lager und rätseln mit der Linguistik-Olympiade.

Associazione

Economia

Filosofia

Chimica

Fisica

Biologia

Ready, steady, think!

Knowledge, friendships, travel: Five medalists from the last thirty years tell the Swiss Research Magazine Horizons what participating in a Science Olympiad brought them.

Associazione

Der Jahresbericht 2023/2024

Wir lassen das vergangene Jahr der Wissenschafts-Olympiaden Revue passieren und zeigen, was gelaufen ist: Von der Jubiläumsfeier bis zur Goldmedaille in Robotik und Mathematik, von der Jahresrechnung bis zur Teilnahmestatistik.

Associazione

Die Wissenschafts-Olympiade wächst

Von 10 auf 11: Die Vereinsversammlung hat am 28.11.2024 die Astronomie-Olympiade als 11. Mitglied in den Verband aufgenommen. Wir freuen uns auf das neue Angebot für Schüler*innen und die Zusammenarbeit mit den engagierten Freiwilligen der Olympiade.

Associazione

Biologia

Informatica

So läuft’s ab: Die ersten Runden

Die Teilnahme an einer Wissenschafts-Olympiade beginnt meist mit einem Test. Wie dieser genau aussieht, unterscheidet sich von Fach zu Fach. Diesen Herbst waren wir bei der ersten Runde der Biologie-Olympiade an einem Gymnasium dabei und haben einen Workshop der Informatik-Olympiade besucht.

Filosofia

Diventa un volontario per le Olimpiadi della Filosofia!

Siamo un'associazione di studenti, insegnanti e altri appassionati di filosofia. Organizziamo il programma delle Olimpiadi della Filosofia grazie al nostro lavoro di volontariato. Vuoi dare una mano?