01.01.2017

2012: Erstmals eine Wissenschafts-Olympiade in der Schweiz

Mathematik von A (Algebra) bis Z (Zahlentheorie) in Solothurn: Vom 6.-12. September 2012 trafen sich 60 junge Mathematiktalente aus 10 Ländern Europas in der Ambassadorenstadt. An der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade (MEMO) lösten sie knifflige Aufgaben alleine oder im Team.

Medienmitteilung

Medienmitteilung Resultate (PDF), 13.09.2012

Medienmitteilung Eröffnung (PDF), 30.08.2012

Weitere Artikel

Verband

Open Space: Wie gestalten wir die Zukunft der Wissenschafts-Olympiade in zehn Jahre?

Die Teilnehmenden bringen die Traktanden ein und bearbeiten diese selbstorganisiert. Ziel ist, dass die Teilnehmenden gemeinsam Lösungen für ihre eigenen Anliegen finden.

Philosophie

Freiwillige

Verband

Bewerte Essays und lerne die Philosophie-Olympiade kennen

Du warst Teilnehmer*in und möchtest wieder mal Olympiaden-Luft schnuppern? Du überlegst dir, Volunteer zu werden? Du hast nie teilgenommen, hast aber einen Philo-Hintergrund und Interesse an einem wertvollen Engagement? Dann komm zum Tag der offenen Tür. Die Philosophie-Olympiade braucht dich!

Physik

Das Frauenwochenende der Physik-Olympiade

Im September 2023 fand erneut das jährliche Frauenwochenende der Physik-Olympiade statt. Ziel des Wochenendes war es die Teilnahme von Frauen an der Physik-Olympiade zu fördern und sie für ein Studium im physikalischen, mathematischen und technischen Bereich zu motivieren.

Informatik

Melde dich an für die Workshops der Informatik-Olympiade!

Lerne alles, was du für die erste Runde brauchst.

Verband

Freiwillige

Werde Verbandspräsident*in

Per November suchen wir eine engagierte und junge Person als Verbandspräsident*in. Gemeinsam mit den anderen Vorstandsmitgliedern legst du die Strategie, die Mission und die Ziele des Verbandes fest und überprüfst diese. Lerne Neues, bringe deine Ideen ein und entwickle die Olympiaden weiter.

Verband

Die Agenda der Wissenschafts-Olympiaden 2023/24

Alle Termine auf einen Blick: Lade jetzt die Agenda für das kommende Olympiadenjahr herunter!