12.08.2024

| Tipps | Wissen | Reisen | Freunde

Die Wissenschafts-Olympiaden 2024/2025 - los geht's!

Das neue Schuljahr ist die Chance, an den Wissenschafts-Olympiaden in Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Linguistik, Mathematik, Philosophie, Physik, Robotik und Wirtschaft teilzunehmen. Wissen, Reisen und Freunde warten! Die Termine im Überblick in der neuen Agenda:

Demnächst:

Später:

 

Wir wünschen allen Teilnehmenden der ersten Runden viel Erfolg - und vor allem viel Spass!

Bist du ready für die Wissenschafts-Olympiaden? Mach den Test: Du gehst in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein zur Schule? Du bist noch an keiner Uni oder Fachhochschule eingeschrieben? Du bist unter 20ig? Dreimal ja? Los geht's! Du weisst nicht, welche Olympiade zu dir passt? Mach den Persönlichkeitstest!

Weitere Artikel

Biologie

Biology Olympiad finals week: The experience

Jakub Szklanowski, Alea Ducret and David Hasler write about the finals week of 2025 from the participants' point of view.

Informatik

Informatics Olympiad Italy Camp

From 3.4 to 7.4, a delegation of 4 SOI participants and 2 leaders joined the Italian Olympiad in Informatics for their team selection and training camp.

Physik

Komm ans Womens' Weekend der Physik-Olympiade!

Ein Wochenende für Mittelschülerinnen, die sich für Naturwissenschaften interessieren - vom 5. - 7. September 2025 in St. Gallen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und es ist kostenlos! Dich erwarten spannende Workshops, Einblicke in MINT-Karrieren sowie Spass und Austausch mit Gleichgesinnten.

Linguistik

Die Zürcher Mittelschulen: Danas Erfahrungsbericht von der Linguistik-Olympiade

"Der Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen ist sehr bereichernd. Wir teilen die Begeisterung für Sprachen und können uns super unterhalten. Aber wir reden auch über andere Themen als Linguistik und Sprache – und das manchmal nächtelang in irgendwelchen Hotelzimmern."

Philosophie

Moral Saints

Essay written by gold medalist Gabriel Pospesel for the 2025 final of the Swiss Philosophy Olympiad.

Biologie

Von der Biologie-Olympiade zur Komplexität des Lebens

Vom 12. bis 13. Februar lud Life Sciences Switzerland junge Wissenschaftler*innen zu ihrem Jahrestreffen an der Universität Freiburg ein - darunter auch Leora und Nico, Gewinner*innen der letztjährigen Biologie-Olympiade.