Beim Workshop am 6. Juli lernst du, was eine spezifische Frauen- aber auch Männerförderung mit Chancengerechtigkeit zu tun hat und wie wir auch non-binären Teilnehmenden bestmöglich gerecht werden. Wir diskutieren die konkrete Umsetzung von Gendergerechtigkeit in der Olympiaden-Praxis. Anmeldung bis am 15. Juni.
Kursdatum
Melde dich bis am 15. Juni an.
Was lerne ich im Kurs?
In diesem Workshop lernst du, was eine spezifische Frauen- aber auch Männerförderung mit Chancengerechtigkeit zu tun hat und wie wir auch non-binären Teilnehmenden bestmöglich gerecht werden.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Mit Blick auf die aktuelle Forschung, auf Empfehlungen aus der Pädagogik und auf Erfahrungswerte der Olympiaden diskutieren wir die konkrete Umsetzung von Gendergerechtigkeit in der Olympiaden-Praxis.
Warum ist der Kurs wichtig?
Chancengerechtigkeit ist ein grundlegender Wert für die Wissenschafts-Olympiade. Um den Freiwilligen das nötige Wissen zu vermitteln und den Austausch von Erfahrungen zwischen den Olympiaden zu ermöglichen, bieten wir diesen Kurs an.
Bei Fragen zum Kurs oder zum Thema Chancengerechtigkeit kannst du dich jederzeit bei Sari Amstutz von der Geschäftsstelle der Wissenschafts-Olympiade melden (s.amstutz@olympiad.ch).
Melde dich bis am 15. Juni an.
Mehr zum Thema