Treffen mit Freiwilligen aus der Romandie: Clémence
Wer sind die Freiwilligen in der Westschweiz? Welche Rolle spielen sie bei den Wissenschaften-Olympiaden? Was motiviert sie? In dieser Porträtreihe lernst du Freiwillige aus der Romandie kennen.
Chemie
Mitte Januar trafen sich 50 neugierige Jugendliche aus dem Tessin, der Romandie, der Deutschschweiz und Liechtenstein an der Uni Bern. Sie entdeckten die Forschungslabore und lernten Neues von Forscher*innen. Zum Schluss lösten sie 12 Chemie-Probleme. 17 Jugendlichen gelang dies besonders gut.
Verband
Als Freiwillige*r bist du Lehrperson, Jury, Vorbild und Sorgentelefon in einem. Gar nicht so einfach, eine gute Mischung von Nähe und Distanz zu den Teilnehmenden zu finden. Doch es gibt klare Grenzen. Im Kurs lernst du, was Grenzverletzungen sind und was bei einem Verdacht zu tun ist.
Verband
Am Samstag findet das Halbfinale von Schweizer Jugend forscht in Bern statt. Die besten Nachwuchsforschenden aus der Deutschschweiz stellen ihre Projekte einer Jury vor. Wir wünschen viel Spass und Erfolg!
Philosophie
Während heute das Halbfinale der Philosophie-Olympiade 2023 stattfindet, wurde am Wochenende ebenfalls fleissig philosophiert: In Zürich wurde das Philosophie Festival abgehalten. Unsere Final-Gewinner von 2022 erzählen von ihren Erfahrungen beim philosophischen Speeddating.
Informatik
139 Jugendliche haben sich der Herausforderung gestellt und bei der Informatikolympiade 2023 mitgemacht. Vom 15. September bis am 30. November 2022 hatten sie Zeit, knifflige Programmieraufgaben online zu lösen. Am SOI-Tag am 14. Januar wurden die Rätsel gelüftet und Preise verteilt!
Chemie
Mitte Oktober ging die erste Runde der Chemie-Olympiade zu Ende. Aus 472 Teilnehmerinnen und Teilnehmern qualifizierten sich 52 für das allererste Vorbereitungswochenende in Basel sowie die jährliche zweite Runde in Bern.
Verband
Biologie
Geographie
(unikatuell, 21.12.22) Weil sie die Schweizer Wissenschafts-Olympiade für Mittelschülerinnen und -schüler gewonnen haben, nahmen sie an der internationalen Olympiade teil. Nun studieren sie an der Universität Bern und erhalten für ihre Leistung einen Förderpreis.
Linguistik
Die Vorrunde der zweiten Linguistik-Olympiade war wiederum ein grosser Erfolg! Genau 111 Schülerinnen und Schüler haben sich an die vier Aufgaben gewagt, gleich viel wie im vorigen Jahr.
Chemie
Verband
The International Chemistry Olympiad will take place in Switzerland for the first time from 16 - 25 July 2023. Curious to see, how it all goes down? Wanna be part of this major event? Then become a volunteer and experience the IChO 2023 first hand!