05.03.2024

Friends | Travel

International Swiss Talent Forum 2024

Vom 20. bis 24. Februar 2024 suchten 79 junge Talente aus aller Welt am 13. International Swiss Talent Forum von Schweizer Jugend Forscht nach Lösungen für das Lernen der Zukunft. Auch Teilnehmende der Wissenschafts-Olympiaden haben dank unserer Partnerorganisation von diesem exklusiven Event profitiert.

Quelle: Schweizer Jugend Forscht

Hier erzählen Srishti (Schweizer Jugend Forscht und Wirtschafts-Olympiade) und Mathys (Schweizer Jugend Forscht, Mathematik- und Philosophie-Olympiade) welche Challenge ihr Team beim ISTF gemeistert hat - und warum die Wissenschafts-Olympiaden ein bisschen wie Aromat sind:

<iframe allowfullscreen frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Hb10ot0Lz5A?si=IHYK6ZJGs_LR50Jd" width="560"></iframe>

Schauen Sie auch die anderen Videos der Serie auf Youtube, TikTok oder Instagram und erfahren Sie, was die Wissenschafts-Olympiaden mit Ovomaltine, Raclette und Schoggi gemeinsam haben und wie Alumni der Wirtschafts-Olympiade KI ethischer, Roche zukunftstüchtiger und die Karrierefindung einfacher machen wollen.

Mehr zum International Swiss Talent Forum von Schweizer Jugend Forscht:

Further articles

Linguistics

Die Zürcher Mittelschulen: Danas Erfahrungsbericht von der Linguistik-Olympiade

"Der Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen ist sehr bereichernd. Wir teilen die Begeisterung für Sprachen und können uns super unterhalten. Aber wir reden auch über andere Themen als Linguistik und Sprache – und das manchmal nächtelang in irgendwelchen Hotelzimmern."

Biology

Biology Olympiad winners experience the complexity of life

From February 12 to 13, Life Sciences Switzerland invited young scientists to their annual meeting at the University of Fribourg. Among them: Leora and Nico, winners of last year’s Biology Olympiad.

Mathematics

Les Diablerets accueillent un camp d’entraînement consacré aux mathématiques et réservé aux jeunes filles

RTS "Le 12h30" du 21.2.2025. Interviews avec Tanish Patil (organisateur), Myriam Faltin (participante) et Mathys Douma (médaille d'or aux IMO).

Association

Linguistics

Physics

So läuft’s ab: Lager und Workshops

Die Wissenschafts-Olympiaden sind mehr als ein Wettbewerb. Nach den ersten Runden lernen Teilnehmende in Lagern und Workshops mehr über ihr Lieblingsfach. Im zweiten Teil unserer Reise durch das Olympiaden-Jahr verbringen wir eine Woche im Physik-Lager und rätseln mit der Linguistik-Olympiade.

Mathematics

Des mathématiciennes d’élite s’entraînent aux Diablerets

Le journal 24heures a visité le camp d'entraînement international pour l'EGMO 2025. 41 filles de sept pays se sont réunies dans les Alpes vaudoises pour se plonger dans leur discipline préférée : les mathématiques.

Informatics

SOI Camp 2025 in Sarnen

26 participants from Switzerland met in Sarnen to train together for one week.