07.09.2022

Wanted: Science Slam Poets

What does science mean to you? Slam about it on our Science Olympiad Day on 1st October 2022!

Science is important, groundbreaking, instructive, but also challenging, questionable or even scandalous... Present a text about science in english or bilingual (german and french) and get our young scientists on your side at the Science Olmpiad Day 2022

 

  • Date: Saturday, 1/10/202, 15:00 - 16:30
  • Location: University of Bern, UniS
  • Salary: CHF 100.- plus charges

 

Contact us until 25/09/2022: info(at)olympiad.ch
 

Weitere Artikel

Robotik

Jetzt anmelden für die World Robot Olympiad!

Tüfteln, Freunde treffen, programmieren, gewinnen... das und mehr erwartet dich bei der Robotik-Olympiade. Schnapp dir deine Freunde, wirf die grauen Zellen an und registriere dich!

Verband

Das Olympiaden-Jahr 2022/2023 – Ein Rückblick in Zahlen

Im vergangenen Jahr begeistern sich 7’429 Jugendliche für eine erste Runde der zehn Olympiaden. 824 Schülerinnen und Schüler profitieren von ausserschulischem Unterricht in ihrem Lieblingsfach. Doch welcher Kanton, welche Schule schickt am meisten Talente?

Robotik

Lerndossier Robotik für Anfänger*innen

Im Rahmen des a+ Förderprogramms "MINT Schweiz" hat Vera Hausherr, Coach der World Robot Olympiad Schweiz (WRO), ein Lerndossier "Robotik für Anfänger*innen" konzipiert. Damit können Lehrpersonen und Schuler*innen die Robotik entdecken.

Verband

Barrierefreie Wissenschafts-Olympiaden

Unser Ziel ist es, allen Jugendlichen eine faire und barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen. Zu diesem Zweck haben wir konkrete Beispiele für Hilfestellungen und Nachteilsausgleiche für Teilnehmende mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder chronischen Krankheiten zusammengestellt.

Verband

Wir suchen dein Olympiaden-Objekt!

Medaillen, Maskottchen, Badges, T-Shirts, Souvenirs, Geschenke, Preise, Skripts, Fahnen... wer bei einer Wissenschafts-Olympiade mitmacht, sammelt oft einige Erinnerungsstücke und andere Gegenstände an. Für eine Fotoserie suchen wir dein liebstes Olympiaden-Objekt.

Linguistik

Am Montag ist es so weit: Aufwärmübungen für die erste Runde der Linguistik-Olympiade

Nächste Woche läuft die erste Runde der Linguistik-Olympiade. Wer jetzt noch ein bisschen üben möchte oder nach Beispielen sucht, um die Linguistik im Schulunterricht vorzustellen, findet hier vier knifflige Rätsel für logisch denkende Sprachliebhaber.