22.11.2021

Wissen | Tipps

Tipps zum Lösen von Linguistik-Aufgaben

Diese Woche findet die Vorrunde der allerersten Linguistik-Olympiade statt. Hier sechs Tipps, die die helfen, die vier Aufgaben des Linguistik-Tests gut zu meistern.

1. Lies zuerst die Frage und die gegebenen Wörter oder Sätze ganz genau durch: alle Informationen, die benötigt sind um die Aufgabe zu lösen, sind darin enthalten. Ausserdem können in der Formulierung der Frage auch Hinweise verborgen sein, die dir bei der Lösung der Problems helfen.

 

2. Versuche, Muster und Zusammenhänge zu entdecken: suche nach Übereinstimmungen zwischen den unterschiedlichen Sätzen, Wörtern oder Schriftfragmenten und ihren Bedeutungen.

 

3. Ordne die Informationen aus der Aufgabe in Tabellen: achte z.B. auf Zahl, Person, Geschlecht, Laut/Aussprache, Funktion im Satz, Bedeutung, usw. Eine solche Übersicht kann dir oft helfen, neue Zusammenhänge zu durchschauen, oder um die Ursache eines bestimmten Phänomens zu erfassen.

 

4. Teste verschiedene Ansätze aus, wie du mit den Sätzen, Wörtern und Schriftfragmente umgehen kannst: lies nicht nur die Wörter in Isolation, sondern achte auch auf ihre Form, und versuche, Unterschiede in der Aussprache zu entdecken.

 

5. Lösungsweg: Formuliere in deiner Antwort möglichst klar, welcher logischer Gedankengang dich zur Lösung geführt hat.

 

6. Gib dich nicht zu rasch zufrieden: eine Aufgabe enthält oft mehr als nur eine regelmässige Übereinstimmung in Form oder Bedeutung. Denke weiter nach, bis du alle Informationen aus der Aufgabe geschöpft hast.

Weitere Artikel

Philosophie

Moral Saints

Essay written by gold medalist Gabriel Pospesel for the 2025 final of the Swiss Philosophy Olympiad.

Biologie

Von der Biologie-Olympiade zur Komplexität des Lebens

Vom 12. bis 13. Februar lud Life Sciences Switzerland junge Wissenschaftler*innen zu ihrem Jahrestreffen an der Universität Freiburg ein - darunter auch Leora und Nico, Gewinner*innen der letztjährigen Biologie-Olympiade.

Biologie

Starke Experimente

Mit Kartoffeln kann man viel machen: Pommes, Rösti und sogar Experimente! Mit diesen Anleitungen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln mehr über Nachweis und Entstehung von Stärke.

Verband

Biologie

Informatik

So läuft’s ab: Die ersten Runden

Die Teilnahme an einer Wissenschafts-Olympiade beginnt meist mit einem Test. Wie dieser genau aussieht, unterscheidet sich von Fach zu Fach. Diesen Herbst waren wir bei der ersten Runde der Biologie-Olympiade an einem Gymnasium dabei und haben einen Workshop der Informatik-Olympiade besucht.

Verband

Weil diese Neugier noch da ist

Junge Menschen, die sich für eine wissenschaftliche Laufbahn interessieren, haben viele Fragen. Antworten erhielten sie am Marcel Benoist Workshop 2024 - direkt von den Gewinnerinnen und Gewinnern der Schweizer Wissenschaftspreise.

Verband

Eintauchen in Diskussionen - und in den Luganersee

Dank der Partnerschaft zwischen der Wissenschafts-Olympiade und der Schweizerischen Studienstiftung können sich unsere Alumni für deren spannende Sommerakademien bewerben. Hier erfährst du, warum Ruhi und Alex die Sommerakademien empfehlen würden.