31.05.2023

Volontariato | Pari opportunità

Volunteers gesucht für Girls-Robotik-Camp

Die Robotik-Olympiade bietet zum ersten Mal ein Robotik-Lager für Mädchen und junge Frauen an. Es dauert vom 15.09.2023 bis 17.09.2023 und findet in Elm GL statt. Machst du mit als Workshopleiterin, Programmgestalterin oder Koch?

Bilder: Claudia Christen

Das Lager dauert von Freitag, 15. September 2023 (16 Uhr) bis am Sonntag, 17. September (15 Uhr). Die Teilnehmerinnen werden in kleinen Gruppen Fähigkeiten in der Robotik erwerben und sie ausbauen. Den Abschluss bildet ein kleines Turnier, bei dem die neuen Kenntnisse geübt und gezeigt werden können. Ein Freizeitprogramm mit Spielen, etc. ergänzt den fachlichen Teil.

 

Drei mögliche Aufgaben als Volunteer

  • Durchführen von Robotik-Workshops für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
  • Gestalten des Freizeit-Rahmenprogramms an den Abenden und z.B. in der Mittagspause
  • Mithilfe bei der Organisation, z.B. Zubereitung der Mahlzeiten, Abwasch, Aufräumen

 

Unsere Anforderungen

 

Workshop-Leiter*innen: 

  • Kenntnisse im Bauen und Programmieren von Lego-Robotern (EV3 oder SPIKE Prime für Anfängerinnen mit Scratch, für Fortgeschrittene auch mit Python)
  • Eine vorherige Teilnahme an Wettbewerben der WRO ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. 
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

 

Volunteers für das Freizeitprogramm:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B. als Gruppenleiter*in bei Pfadi, JungwachtBauring, Sportvereinen o.ä.

 

Volunteers, die bei der Organisation mithelfen: 

  • Selbständiges Arbeiten in einem kleinen Team

 

Das können wir dir bieten

  • Erstattung der Reisespesen und gratis Unterkunft und Verpflegung
  • Eine schriftliche Bestätigung für deinen Einsatz
  • Austausch in einem tollen Organisationsteam und mit neugierigen Schülerinnen

 

Interessiert?

Melde dich bei:

Vera Hausherr
Programmleitung «Mehr Girls in Robotik!», WRO CH
078 771 06 51
girls(at)wro.swiss

Wir freuen uns auf deinen Einsatz!

 

 

Mehr Infos zum Projekt «Mehr Girls in Robotik»

Altri articoli

Matematica

Les Diablerets accueillent un camp d’entraînement consacré aux mathématiques et réservé aux jeunes filles

RTS "Le 12h30" du 21.2.2025. Interviews avec Tanish Patil (organisateur), Myriam Faltin (participante) et Mathys Douma (médaille d'or aux IMO).

Associazione

Linguistica

Fisica

So läuft’s ab: Lager und Workshops

Die Wissenschafts-Olympiaden sind mehr als ein Wettbewerb. Nach den ersten Runden lernen Teilnehmende in Lagern und Workshops mehr über ihr Lieblingsfach. Im zweiten Teil unserer Reise durch das Olympiaden-Jahr verbringen wir eine Woche im Physik-Lager und rätseln mit der Linguistik-Olympiade.

Associazione

Fisica

Informatica

Robotica

Matematica

Gendergerechte Wissenschafts-Olympiaden in Zahlen

Seit 2019 setzen sich die Wissenschafts-Olympiaden aktiv für ausgeglichene Geschlechterverhältnissen unter den Teilnehmenden ein - vor allem in den Fächern Informatik, Robotik, Physik und Mathematik. Wie haben sich die Zahlen in dieser Zeit entwickelt?

Associazione

Economia

Filosofia

Chimica

Fisica

Biologia

Ready, steady, think!

Knowledge, friendships, travel: Five medalists from the last thirty years tell the Swiss Research Magazine Horizons what participating in a Science Olympiad brought them.

Associazione

Der Jahresbericht 2023/2024

Wir lassen das vergangene Jahr der Wissenschafts-Olympiaden Revue passieren und zeigen, was gelaufen ist: Von der Jubiläumsfeier bis zur Goldmedaille in Robotik und Mathematik, von der Jahresrechnung bis zur Teilnahmestatistik.

Associazione

Die Wissenschafts-Olympiade wächst

Von 10 auf 11: Die Vereinsversammlung hat am 28.11.2024 die Astronomie-Olympiade als 11. Mitglied in den Verband aufgenommen. Wir freuen uns auf das neue Angebot für Schüler*innen und die Zusammenarbeit mit den engagierten Freiwilligen der Olympiade.