31.05.2023

Volunteering | Equal opportunities

Volunteers gesucht für Girls-Robotik-Camp

Die Robotik-Olympiade bietet zum ersten Mal ein Robotik-Lager für Mädchen und junge Frauen an. Es dauert vom 15.09.2023 bis 17.09.2023 und findet in Elm GL statt. Machst du mit als Workshopleiterin, Programmgestalterin oder Koch?

Bilder: Claudia Christen

Das Lager dauert von Freitag, 15. September 2023 (16 Uhr) bis am Sonntag, 17. September (15 Uhr). Die Teilnehmerinnen werden in kleinen Gruppen Fähigkeiten in der Robotik erwerben und sie ausbauen. Den Abschluss bildet ein kleines Turnier, bei dem die neuen Kenntnisse geübt und gezeigt werden können. Ein Freizeitprogramm mit Spielen, etc. ergänzt den fachlichen Teil.

 

Drei mögliche Aufgaben als Volunteer

  • Durchführen von Robotik-Workshops für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
  • Gestalten des Freizeit-Rahmenprogramms an den Abenden und z.B. in der Mittagspause
  • Mithilfe bei der Organisation, z.B. Zubereitung der Mahlzeiten, Abwasch, Aufräumen

 

Unsere Anforderungen

 

Workshop-Leiter*innen: 

  • Kenntnisse im Bauen und Programmieren von Lego-Robotern (EV3 oder SPIKE Prime für Anfängerinnen mit Scratch, für Fortgeschrittene auch mit Python)
  • Eine vorherige Teilnahme an Wettbewerben der WRO ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich. 
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

 

Volunteers für das Freizeitprogramm:

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.B. als Gruppenleiter*in bei Pfadi, JungwachtBauring, Sportvereinen o.ä.

 

Volunteers, die bei der Organisation mithelfen: 

  • Selbständiges Arbeiten in einem kleinen Team

 

Das können wir dir bieten

  • Erstattung der Reisespesen und gratis Unterkunft und Verpflegung
  • Eine schriftliche Bestätigung für deinen Einsatz
  • Austausch in einem tollen Organisationsteam und mit neugierigen Schülerinnen

 

Interessiert?

Melde dich bei:

Vera Hausherr
Programmleitung «Mehr Girls in Robotik!», WRO CH
078 771 06 51
girls(at)wro.swiss

Wir freuen uns auf deinen Einsatz!

 

 

Mehr Infos zum Projekt «Mehr Girls in Robotik»

Further articles

Association

WO-Vereinsversammlung

Am Samstag, 24. Mai 2025 hat die Vereinsversammlung ein neues Finanzreglement angenommen, das Budget 25/26 genehmigt und eine gemeinsame Zufriedenheits-Umfrage bei Teilnehmenden beschlossen.

Association

Economics

Robotics

So läuft’s ab: Der Weg zum Finale

Je nachdem, an welcher der elf Wissenschafts-Olympiaden man teilnimmt, läuft der Weg von der ersten Runde zum nationalen Finale unterschiedlich ab. Im dritten Teil unserer Reise durch das Olympiaden-Jahr nehmen wir zwei Beispiele unter die Lupe.

Robotics

Support the Robotics Olympiad!

We inspire kids and young people to code, design and work in teams. Support young Swiss robotics talents on their Olympic journey to the 2025 Swiss finals of the World Robot Olympiad.

Association

Robotics

Physics

Astronomy

Informatics

Mathematics

Biology

Chemistry

Geography

Call for volunteers: Science Meets Fantasy in Basel

Last year, some volunteers from the Informatics, Physics, Robotics and Astronomy Olympiads teamed up with a ETH startup to bring the Science Olympiad spirit to Fantasy Basel, Switzerland’s largest pop culture convention. In May we will be back - and you can join!

Physics

Join the Womens' Weekend of the Physics Olympiad!

A weekend for high schoolers who are interested in science - from 5 - 7 September 2025 in St. Gallen. No prior knowledge is required and it's free! You can expect exciting workshops, insights into STEM careers as well as a fun and social time with like-minded people.

Association

Wind, Sonne und Zahlen: WO-Teamtag und Vorstandswochenende

Am 29. März trafen sich der WO-Vorstand und die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle zum Teamtag auf dem Mont-Soleil. Sie erlebten, wie es im Innern einer der wenigen Windturbinen in der Schweiz aussieht. Und genossen ein gemeinsam zubereitetes 4-Gänge-Menü in einem Chalet im Berner Jura.