03.07.2022

Riddles & quizzes | Travel

Sprichwortsalat

Von Lissabon bis Yerevan, von der Isle of Man bis Dortmund: Die internationalen Wissenschafts-Olympiaden finden dieses Jahr an den verschiedensten Orten statt. Die Teilnehmenden werden auf ihrer Reise auch allerlei Sprachen begegnen. In diesem Rätsel sind die Sprachen einiger Gastgeberländer ziemlich durcheinander gekommen. Welches Sprichwort gehört zu welcher Sprache? Welche Sprache gehört zu welcher Olympiade? Und was bedeuten diese Sprichwörter?

Ordne die Sprichwörter der richten wörtlichen Übersetzung, Bedeutung, Sprache und Olympiade zu. (Photo by Amador Loureiro on Unsplash)

Lamm im Frühling, Schnee in Winter. (Photo by Sulthan Auliya on Unsplash)

Ein kümmerlicher Busch ist besser als ein offenes Feld. (Photo by Miranda Salzgeber on Unsplash)

Eine Ameise auf der anderen Seite der Insel ist sichtbar, aber ein Elefant im Augenlid nicht. (Photo by Vineeth Kumar on Unsplash)

Es hat Eulen im Moos hier. (Photo by Zdeněk Macháček on Unsplash)

Ich habe mehr Salz gegessen als du Reis. (Photo by Massimo Adami on Unsplash)

Wer Gesichter sieht, sieht keine Herzen. (Photo by Matt Nelson on Unsplash)

Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. (Photo by 龙 赵 on Unsplash)

Sprichwort

Wörtliche Übersetzung

Bedeutung

Sprache

An welcher internationalen Olympiade begegnet dir diese Sprache? (Tipp: Wirf einen Blick in unsere Agenda)

Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. 

 

 

 

 

Ta drogh hammag ny share na magher foshlit.

 

 

 

 

Quem vê cara não vê coração.

 

 

 

 

Det er ugler i mosen her.

 

 

 

 

我吃的盐比你吃的饭还多

 

 

 

 

Գառը՝ գարնան, ձիւնը՝ ձմռան

 

 

 

 

Semut di seberang pulau tampak, tapi gajah di pelupuk mata tak tampak.

 

 

 

 

 

Wörtliche Übersetzungen

  • Lamm im Frühling, Schnee in Winter.
  • Ein kümmerlicher Busch ist besser als ein offenes Feld.
  • Eine Ameise auf der anderen Seite der Insel ist sichtbar, aber ein Elefant im Augenlid nicht.
  • Es hat Eulen im Moos hier.
  • Ich habe mehr Salz gegessen als du Reis.
  • Wer Gesichter sieht, sieht keine Herzen.
  • Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt.

 

Bedeutungen

  • Ich habe viel mehr Erfahrung/ habe schon mehr gesehen als du.
  • Auch kleinste Fehler erkennt man bei anderen leicht, aber seine eigenen Fehler übersieht man oft.
  • Alles zu seiner Zeit.
  • Man ist sehr überrascht oder erstaunt, etwas Unerhörtes ist passiert.
  • Der Schein trügt.
  • Ein wenig ist besser als gar nichts.
  • Irgendetwas stimmt nicht.

 

Mehr zum Thema

Further articles

Association

Economics

Philosophy

Chemistry

Physics

Biology

Ready, steady, think!

Knowledge, friendships, travel: Five medalists from the last thirty years tell the Swiss Research Magazine Horizons what participating in a Science Olympiad brought them.

Association

Deep dives at Lake Lugano

Thanks to the partnership between Science Olympiad and the Swiss Study Foundation, our alumni get to apply for its inspiring summer academies. Read why Ruhi and Alex would recommend this experience to other Science Olympiad alumni.

Association

Competition helps to nurture and recognise talent

In the interview on E2, the news portal of the State Secretariat for Education, Research and Innovation, co-directors Mirjam Sager and Cyrille Boinay explain who the Science Olympiads are and how they have been encouraging bright and talented students for 20 years.

Physics

Not loving physics class? Participate in the Physics Olympiad. Yes, really.

It is a common belief that Physics Olympiads are only for geniuses. But that’s actually not true! In this article, volunteer Yuta explains why you should participate this month even if you are not the shining star of every physics lesson.

Informatics

Algorithms at every age

If you think you are too young for the Informatics Olympiad, chances are you’re not! Not only does SOI offer a junior round, there is even an international contest for those born in or after 2009. Here’s what the experience was like for Hongjia (15), Myriam (15) and Aliaksei (13).

Biology

Association

Souvenirs: Cora, Biologie-Olympiade

Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der Wissenschafts-Olympiade zeigen Volunteers ihre liebsten Souvenirs. Im letzten Teil schwelgen wir mit Cora in Erinnerungen an die Internationale Biologie-Olympiade 2010 in Südkorea - und nehmen uns ihre Rat für angehende Forschende zu Herzen.